Sign up now and get 10% OFF!
Der Blog

Der Blog
von/ durch Erik Ammann am Jul 14 2023
Wie wäscht man Babykleidung? Wir bieten Ihnen einen Waschratgeber mit Tipps, die Ihnen helfen, die beste Methode zum Waschen Ihrer Babykleidung zu finden. Welches Waschmittel ist am besten, welche Waschtemperatur ist am besten? Pulver, Flüssigwaschmittel oder wie viel sollte man verwenden? Viele Fragen. Aber wir haben die Antwort. Schützen Sie Babyhaut, die Qualität der Kleidung und sparen Sie Energie beim Waschen Ihrer Babywäsche.

Der Blog
Baby zum Schlafen anziehen: Ein Leitfaden für Komfort und Stil
von/ durch Erik Ammann am Jul 06 2023
Wie zieht man ein Baby zum Schlafen an? Die richtige Kleidung für Ihr Baby sorgt dafür, dass es sich wohl und geborgen fühlt. Wir bieten Ihnen einen Babyschlafratgeber mit wichtigen Tipps und Ideen, die Ihnen helfen, eine erholsame Schlafumgebung für Ihr Kleines zu schaffen.

Der Blog
Wissenswerte Nachhaltigkeitszertifikate
von/ durch Erik Ammann am Jun 27 2023
Im Bereich nachhaltiger Mode ist das Verständnis von Zertifizierungen entscheidend. Was bedeutet eine GOTS-, Fair Trade-, Fair Wear Foundation- und B-Corp-Zertifizierung? Entdecken Sie, wie diese Zertifizierungen ökologische und soziale Aspekte der Modebranche berücksichtigen und Bio-Materialien, faire Arbeitsbedingungen und ethische Praktiken gewährleisten. Indem Sie sich mit diesen Zertifizierungen auseinandersetzen, können Sie bewusste Entscheidungen treffen, die Ihren Werten entsprechen und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Der Blog
von/ durch Erik Ammann am Jun 22 2023
Die Geschwindigkeit, mit der Babys wachsen und neue Kleidergrößen entwickeln, ist unglaublich. In zwei Jahren wechseln sie acht Größen. Von den ersten kleinen Anfängen bis hin zu abenteuerlustigen Entdeckern – erleben Sie die erstaunlichen Verwandlungen und die Unmengen an Kleidung, die sie während des Wachstums benötigen. Unser Unternehmen unterstützt Sie in dieser Zeit des rasanten Babywachstums. Vereinfachen Sie Ihr Leben und überlassen Sie uns die Kleidung, während Sie jeden kostbaren Moment mit Ihrem heranwachsenden Wonneproppen genießen.

Der Blog
Babykleidung mieten: Hygiene für Ihr Baby
von/ durch Erik Ammann am Jun 06 2023
Entdecken Sie die hygienischen Vorteile der Miete von Babykleidung. Erfahren Sie, wie wir legen größten Wert auf Sauberkeit und bieten hochwertige Bio-Produkte für das Wohlbefinden Ihres Babys. Testen Sie uns und erleben Sie den Unterschied!

Der Blog
Die Kraft der Kleiderreparatur
von/ durch Erik Ammann am Jun 01 2023
Entdecken Sie die Kraft der Kreislaufwirtschaft und entdecken Sie die drei Res: Wiederverwenden, Wiederaufbereiten und Recyceln. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die Bedeutung der Kleiderreparatur und wie Sie diese ganz einfach selbst zu Hause durchführen können. Bei Red Orka legen wir Wert auf hochwertige Materialien und arbeiten mit renommierten Marken wie Maed for Mini und Mini Rodini zusammen. Lernen Sie die Kunst des gekonnten Nähens und kreativen Flickens, um die Lebensdauer Ihrer Kleidungsstücke zu verlängern. Reduzieren Sie gemeinsam mit uns Kleidermüll und lassen Sie sich von Gründer Erik inspirieren, der Freude daran hat, seine Lieblingssocken zu reparieren. Setzen Sie auf nachhaltige Mode und erleben Sie mit jeder erfolgreichen Reparatur einen Dopaminschub. Starten Sie jetzt und wirken Sie positiv auf Ihre Garderobe und den Planeten.

Der Blog
Babykleidung kaufen vs. Babykleidung mieten
von/ durch Erik Ammann am Mai 05 2023
Lohnt sich das Mieten von Kleidung? Wir vergleichen den Kauf und die Miete von Babykleidung.
Babykleidung zu mieten ist eine kostengünstige Möglichkeit, Ihr Baby stilvoll, sicher und nachhaltig einzukleiden. Mit flexiblen Mietoptionen und einer großen Auswahl an hochwertiger, umweltfreundlicher Kleidung können Sie Ihrem Kleinen das Beste aus beiden Welten bieten und gleichzeitig etwas für den Planeten tun. Letztendlich kommt es auf die Bedürfnisse Ihrer Familie an.

Der Blog
von/ durch Erik Ammann am Apr 25 2023
Red Orka ist ein nachhaltiger Babykleidungsverleih, der aus der Motivation heraus entstand, so wenig wie möglich zu hinterlassen und einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen. Ziel der Marke ist es, alle bestehenden Kollektionen und Marken zu entdecken und sie den Kunden direkt nach Hause zu bringen. So entsteht hochwertige Kleidung, an der man möglichst lange Freude hat. Red Orkas Vision einer besseren Welt beinhaltet den Respekt vor den Menschen, die ihre Energie in die Herstellung von Textilprodukten stecken, und die Entwicklung individueller Marken, um den ungesunden Arbeitsbedingungen der Fast-Fashion-Industrie entgegenzuwirken. Abonnieren Sie den Newsletter von Red Orka für Tipps und Tricks zu Nachhaltigkeit und Elternschaft.